Zur Übersicht aller Beamtenberufe
Beamtenberufe in der Landesverwaltung (Landesbeamte)
![]() |
Infos zu Beamtenberufen in der Landesverwaltung |
>>>zum LINK oder PDF |
Beamtin bzw. Beamter für den mittleren Dienst einer Landeverwaltung Ausbildungsberufe |
>>>zum Berufsbild für Landesbeamte der allgemeinen inneren Verwaltung | |
Beamtin bzw. Beamter für den mittleren technischen Dienst einer Landeverwaltung Ausbildungsberufe |
||
Beamtin bzw. Beamter für den gehobenen Dienst einer Landeverwaltung Studiengänge |
||
Beamtin bzw. Beamter für den gehobenen technischen Dienst einer Landeverwaltung Studiengänge |
||
Beamtin bzw. Beamter für den höheren technischen Dienst einer Landeverwaltung
Studiengänge |
||
Interessante Infos zu Beamtenausbildungen bzw. Studiengängen von einzelnen Ländern | ||
Niedersachsen | ||
![]() |
Schleswig-Holstein | |
Informationen zum Justizvollzugsbeamten finden Sie in einem Merkblatt (herausgegeben vom Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Integration des Landes Schleswig-Holstein) Vollzugsdienst - Beamter/in im Allgemeinen Vollzugsdienst oder Werkdienst Schwerpunkte der Ausbildung Beamtinnen und Beamte im Vollzugsdienst unterstützen Gefangene auf ihrem Weg zurück in die Gesellschaft. Über den Beruf von Beamten im Allgemeinen Vollzugsdienst kennen die meisten Menschen relativ wenig. Die Beamten im Allgemeinen Vollzugsdienst wirken an der Beaufsichtigung, Betreuung und Versorgung der Gefangenen mit. Sie stellen die größte Gruppe der Beschäftigten in den Justizvollzugsanstalten. Im Rahmen ihrer Aufgaben unterstützen die Beamten im Allgemeinen Vollzugsdienst die Gefangenen, damit diese das Vollzugziel eines Lebens in sozialer Verantwortung ohne Straftaten erreichen. Gleichzeitig schützen sie die Allgemeinheit durch die sichere Unterbringung der Gefangenen. |
>>>Ausbildungsberufe und Karriere beim Land Schleswig-Holstein
>>>Auswahlverfahren für Bewerber des Allgemeinen Vollzugsdienstes |
|
![]() |
Einfach Bild anklicken |
eBook zum BERUFSEINSTIEG im öffentlichen Dienst
Das eBook Berufseinstieg im öffentlichen Dienst richtet sich an Berufsstarter im öffentlichen Dienst und eignet sich gleichermaßen für Auszubildende, Praktikanten, Beamtenanwärter/innen und Referendare. Das OnlineBuch gibt für die gesamte Ausbildungszeit eine gute Grundlage und Orientierung. Schließlich gelten für Beschäftigte im öffentlichen Dienst viele Besonderheiten. Vor allem für Beamtenanwärter/innen gelten speziellen Regelungen beim Einkommen, Arbeitszeit, Urlaub oder der sozialen Absicherung (Beihilfe, Heilfürsorge, Pflege, Beamtenversorgung). Das eBook ist verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert. >>>Das 150-seitige eBook kann hier für nur 7,50 Euro bestellt werden
Wir bieten noch mehr Publilkationen für den öffentichen Dienst, u.a. auch eBook zum Nebentätigkeitsrecht. Bestellungen per Mail oder Fax >>>mehr Bücher eBooks Bestellformular
Beamtenausbildung: www.beamtenausbildung-online.de
Red 20211102