Beamter bei der Bundesbank (Beamtenlaufbahn im gehobenen Bankdienst)

Zur Übersicht aller Beamtenberufe 

Beamtenberuf: Beamtenlaufbahn im gehobenen Bankdienst 

Informationen zu Beamtenberufen

Beamtenberufe sind schon von jeher beliebt. Gerade junge Leute wollen einen sicheren Arbeitsplatz und dennoch nicht auf berufliche Perspektiven verzichten. Berufe im Beamtenverhältnis bieten beides. Bei Behörden in Bund, Ländern und Kommunen sind durchschnittlich 40.000 Beamtenwärterinnen und Beamtenanwärter in einem Ausbildungsverhältnis. Insgesamt befinden sich derzeit 125.000 Beamtinnen und Beamte in Ausbildung (zumeist in der mittleren oder gehobenen Laufbahn).

Der gehobene Bankdienst ist besonders beliebt. 

 

Infos zu Beamtenberufen >>>zum LINK oder PDF
     
 

Beamtin bzw. Beamter bei der Bundesbank für den mittlerem Dienst

Beamtenausbildung: Bundesbank (Mittlerer Dienst)

>>>zu weiteren Informationen des Berufsbildes
     
 

Beamtin bzw. Beamter bei der Bundesbank für den gehobenen Dienst

Studiengang: Bundesbank, Gehobener Dienst

 
     
 

Beamtin bzw. Beamter bei der Bundesbank für den höheren Dienst

Studiengang: Bundesbank, Höherer Dienst

 
     
     

 


 

Die Bundesbank bietet viele Karrierechancen: 

Deutsche Bundesbank: Beamtin/Beamter geh. Dienst (Studium)

.../beamtenberuf_beamter_bei_der_bundesbank


Deutsche Bundesbank: Beamtin/Beamter höh. Dienst (Studium)


Deutsche Bundesbank: Beamtin/Beamter mittl. Dienst

- >>>zur Jobbörse der Bundesbank

Mehr Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank - Die andere Perspektive

Der Arbeitgeber Bundesbank schreibt auf seiner Website: "Bei uns er­war­ten Sie ab­wechs­lungs­rei­che, an­spruchs­vol­le und zu­neh­mend in­ter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­te Auf­ga­ben. Wir bie­ten Ihnen ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, Ihre Kar­rie­re in einer der gro­ßen Zen­tral­ban­ken Eu­ro­pas zu star­ten!"

>>>Hier geht es zu weiteren Infos des Arbeitgebers Bundesbank

- IT-Arbeitgeber
- Ausbildungsgänge
- Duale Studiengänge
- Einstiegsangebote
- Praktika & Co.
- Häufig gestellte Fragen

>>>mehr Informationen finden Sie auf der Website der Bundesbank


Beamtenlaufbahn im gehobenen Bankdienst

Dualer Studiengang Zentralbankwesen / Central Banking

Bewerbungsschluss: siehe Website der Bundesbank

Für den dualen Bachelor-Studiengang werden noch engagierte (Fach-)Abiturient(inn)en gesucht.

Das Studium

An der Hochschule in Hachenburg (Westerwald) erwerben Sie umfangreiche wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Kenntnisse mit den Schwerpunkten Bankwesen, Finanzsysteme und Geldpolitik. In den Praxismodulen arbeiten Sie in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern einer Zentralbank und wenden so Ihr theoretisches Wissen in unserer Zentrale, unseren Hauptverwaltungen und Filialen direkt an. Während des gesamten dreijährigen Studiums erhalten Sie Anwärterbezüge, die bei Vorliegen bestimmter Ausbildungsgänge um einen Sonderzuschlag erhöht werden können.

Ihr Profil

- (Fach-)Hochschulreife oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Fortgeschrittene Englischkenntnisse, nachgewiesen durch einen Englischtest innerhalb unseres Auswahlverfahrens
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, nachgewiesen durch einen Eignungstest zur intellektuellen Leistungsfähigkeit innerhalb unseres Auswahlverfahrens
- Staatsangehörigkeit nach § 7 BBG
- Bundesweite Mobilität

Ihre Zukunft

Nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss stehen Ihnen vielfältige und attraktive Einsatzmöglichkeiten in allen Tätigkeitsbereichen der Deutschen Bundesbank offen. In der Regel werden Sie in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen.

Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Kara Igumnow, Telefon 069 9566-6779, gerne zur Verfügung.

Die Bundesbank freut sich auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen

Link zum Online-Bewerbungsformular


Exklusivangebot zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro (inkl. Versand und MwSt.)

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu den wichtigsten Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) alle 3 Ratgeber & 5 eBooks aufgespielt. Neben dem eBook zum Berufseinstieg im öffentlichen Dienst finden Sie drei OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Weiter sind auf dem Stick die eBooks Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst.
>>>Hier zum Bestellformular


Red 20211025

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.beamtenausbildung-online.de © 2023