.
Zur Übersicht aller Beamtenberufe
Beamtenberuf: Beamtenlaufbahn im gehobenen Bankdienst
Informationen zum Beamtenberuf
Die Bundesbank bietet viele Karrierechancen:
- Jobbörse
- Arbeitgeber Bundesbank
- IT-Arbeitgeber
- Ausbildungsgänge
- Duale Studiengänge
- Einstiegsangebote
- Praktika & Co.
- Häufig gestellte Fragen
>>>mehr Informationen auf der Website der Bundesbank
Beamtenlaufbahn im gehobenen Bankdienst
Dualer Studiengang Zentralbankwesen / Central Banking
Bewerbungsschluss: siehe Website der Bundesbank
Für den dualen Bachelor-Studiengang werden noch engagierte (Fach-)Abiturient(inn)en gesucht.
Das Studium
An der Hochschule in Hachenburg (Westerwald) erwerben Sie umfangreiche wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Kenntnisse mit den Schwerpunkten Bankwesen, Finanzsysteme und Geldpolitik. In den Praxismodulen arbeiten Sie in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern einer Zentralbank und wenden so Ihr theoretisches Wissen in unserer Zentrale, unseren Hauptverwaltungen und Filialen direkt an. Während des gesamten dreijährigen Studiums erhalten Sie Anwärterbezüge, die bei Vorliegen bestimmter Ausbildungsgänge um einen Sonderzuschlag erhöht werden können.
Ihr Profil
- (Fach-)Hochschulreife oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Fortgeschrittene Englischkenntnisse, nachgewiesen durch einen Englischtest innerhalb unseres Auswahlverfahrens
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, nachgewiesen durch einen Eignungstest zur intellektuellen Leistungsfähigkeit innerhalb unseres Auswahlverfahrens
- Staatsangehörigkeit nach § 7 BBG
- Bundesweite Mobilität
Ihre Zukunft
Nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss stehen Ihnen vielfältige und attraktive Einsatzmöglichkeiten in allen Tätigkeitsbereichen der Deutschen Bundesbank offen. In der Regel werden Sie in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen.
Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Kara Igumnow, Telefon 069 9566-6779, gerne zur Verfügung.
Die Bundesbank freut sich auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen
Link zum Online-Bewerbungsformular
BerufsStart im öffentlichen Dienst für nur 7,50 Euro
Das Buch "BerufsStart" hilft allen Berufseinsteigern im öffentlichen Dienst. und richtet sich gleichermaßen an Auszubildende und Beamtenanwärter.
Mehr Informationen für Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter unter www.beamtenausbildung-online.de sowie www.beamtenberufe.de bzw. www.dienstleistungsberufe.de