BerufsStart im öffentlichen Dienst für nur 7,50 Euro
Das Buch "BerufsStart" hilft allen Berufseinsteigern im öffentlichen Dienst. und richtet sich gleichermaßen an Auszubildende und Beamtenanwärter.
Mehr Informationen für Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter unter www.beamtenausbildung-online.de sowie www.beamtenberufe.de bzw. www.dienstleistungsberufe.de
.
Noch mehr Tipps während der Ausbildung
.
Freunde
Freunde sind Partner fürs Leben. Man teilt (fast) alles mit ihnen, sie wissen nahezu alles voneinander, die Sorgen, die Ängste, die Träume des Anderen. Man lacht zusammen, redet, fährt vielleicht zusammen in den Urlaub – sie sind da, wenn man sie braucht.
Und jetzt, während des Jobs? Man verbringt die meiste Zeit im Betrieb und der Feierabend hält jede Menge Erledigungen bereit, wie soll man da noch Zeit für Freunde und Hobbies haben? Machen Sie sich einen Zeitplan mit realistisch (!) gesetzten Zielen, notieren Sie, wann der beste Tag – schon bald – ist, um sich mal wieder mit Freunden zu treffen oder zumindest mit ihnen zu telefonieren. Freundschaften, die einem wichtig sind, müssen gepflegt werden, das bedeutet nicht, dass man mehrmals die Woche stundenlang Zeit miteinander verbringt, oft reicht auch ein kurzes „Hallo! Bin noch da, und wollte mal hören, wie's Dir geht?" – das kann persönlich sein, per Telefon oder E-Mail.
![]() |
Einfach Bild anklicken |
Taschenbuch WISSENSWERTES für Beamte
Das beliebte Taschenbuch "WISSENSWERTES für Beamtinnen und Beamte" informiert über das gesamte Beamtenrecht (u.a. Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe, Nebentätigkeitsrecht, Reise- und Umzugskostenrecht). Das Taschenbuch orientiert sich
Wir bieten noch mehr Publilkationen. Bestellungen per Mail oder Fax >>>Bestellformular